Neue Seiten
Aus wikistudien
(Neueste | Älteste) Zeige (nächste 50 | vorherige 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
- 14:42, 16. Jun. 2014 Chlorogensäure hemmt die alpha-Amylase Isoenzyme I und II in der Bauchspeicheldrüse im Tierversuch (Versionen) [900 Byte] Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Originaltitel''': Kinetic analysis and mechanism on the inhibition of chlorogenic acid and its components against porcine pancreas alpha-amylase isozymes I …“)
- 14:40, 16. Jun. 2014 Randomisierte, placebokontrollierte Doppelblind-Crossover-Studie um die Effektivität und Anwendungssicherheit von grünem Kaffee Extrakt bei übergewichigen Patienten fest zu stellen (Versionen) [1.414 Byte] Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Originaltitel''': Randomized, double-blind, placebo-controlled, linear dose, crossover study to evaluate the efficacy and safety of a green coffee bean extr…“)
- 16:07, 10. Jun. 2014 Grauer Star (Versionen) [111 Byte] Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Studie: *Alpha-Liponsäure verändert die Eisenaufnahme und Eisenspeicherung in den Epithelzellen der Linse“)
- 16:07, 10. Jun. 2014 Katarakt (Versionen) [352 Byte] Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Studie: *Alpha-Liponsäure verändert die Eisenaufnahme und Eisenspeicherung in den Epithelzellen der Linse“)
- 16:03, 10. Jun. 2014 Alpha-Liponsäure verändert die Eisenaufnahme und Eisenspeicherung in den Epithelzellen der Linse (Versionen) [1.152 Byte] Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Originaltitel''': Alpha lipoic acid changes iron uptake and storage in lens epithelial cells <br> '''Forschungseinrichtung''': Department of Molecular Biome…“)
- 10:52, 8. Jun. 2014 Osteoarthritis (Versionen) [105 Byte] Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Studien: *Klinische Bewertung von Boswellia Serrata Harz (Shallaki) zur Behandlung von Osteoarthritis“)
- 10:45, 8. Jun. 2014 Klinische Bewertung von Boswellia Serrata Harz (Shallaki) zur Behandlung von Osteoarthritis (Versionen) [1.198 Byte] Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Originaltitel''': Clinical evaluation of Boswellia serrata (Shallaki) resin in the management of Sandhivata (osteoarthritis).<br> '''Forschungseinrichtung''…“)
- 10:36, 8. Jun. 2014 Ist H15 (Harz Extrakt aus Boswellia serrata, "Weihrauch") ein nützliches Ergänzungsmittel zur medikamentösen Therapie bei chronischer Polyarthritis? Ergebnisse einer doppelblinden Pilotstudie (Versionen) [1.463 Byte] Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Originaltitel''': Is H15 (resin extract of Boswellia serrata, "incense") a useful supplement to established drug therapy of chronic polyarthritis? Results o…“)
- 10:27, 8. Jun. 2014 Chronische Polyarthritis (Versionen) [258 Byte] Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Studien: *Boswellia serrata bei rheumatoider Arthritis“)
- 10:27, 8. Jun. 2014 Rheumatoide Arthritis (Versionen) [258 Byte] Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Studien: *Boswellia serrata bei rheumatoider Arthritis“)
- 10:27, 8. Jun. 2014 Rheuma (Versionen) [4.437 Byte] Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Studien: *Boswellia serrata bei rheumatoider Arthritis“)
- 10:21, 8. Jun. 2014 Boswellia Serrata (Versionen) [4.428 Byte] Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Studien: *Boswellia serrata bei rheumatoider Arthritis“)
- 10:21, 8. Jun. 2014 Bosweliia Serrata (Versionen) [58 Byte] Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Studien: *Boswellia serrata bei rheumatoider Arthritis“)
- 10:20, 8. Jun. 2014 Weihrauch (Versionen) [355 Byte] Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Studie: *Boswellia serrata bei rheumatoider Arthritis“)
- 10:18, 8. Jun. 2014 Boswellia serrata bei rheumatoider Arthritis (Versionen) [1.024 Byte] Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Originaltitel''': Special extract of Boswellia serrata (H15) in the treatment of rheumatoid arthritis<br> '''Forschungseinrichtung''': <br> '''Wissenschaftl…“)
- 13:32, 26. Mai 2014 Alzheimer (Versionen) [216 Byte] Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Studie: *Resveratrol hat einen abbauenden Einfluß auf Amyloid-β Peptide bei Morbus Alzheimer“)
- 13:16, 26. Mai 2014 Resveratrol hat einen abbauenden Einfluß auf Amyloid-β Peptide bei Morbus Alzheimer (Versionen) [1.210 Byte] Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Originaltitel''': Resveratrol Promotes Clearance of Alzheimer's Disease Amyloid-β Peptides<br> '''Forschungseinrichtung''': Litwin-Zucker Research Center f…“)
- 13:10, 26. Mai 2014 Schutz vor Alkohol (Versionen) [259 Byte] Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Studie: *[[Direkte in vivo Beweise des protektiven Effektes von Procyanidinen aus Traubenkernen und anderen Antioxidantien (Resveratol, Vitamin C und Vitamin E…“)
- 13:09, 26. Mai 2014 Alkoholkrankheit (Versionen) [3.743 Byte] Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Studie: *[[Direkte in vivo Beweise des protektiven Effektes von Procyanidinen aus Traubenkernen und anderen Antioxidantien (Resveratol, Vitamin C und Vitamin E…“)
- 13:08, 26. Mai 2014 Anti-Aging (Versionen) [259 Byte] Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Studie: *[[Direkte in vivo Beweise des protektiven Effektes von Procyanidinen aus Traubenkernen und anderen Antioxidantien (Resveratol, Vitamin C und Vitamin E…“)
- 13:03, 26. Mai 2014 Direkte in vivo Beweise des protektiven Effektes von Procyanidinen aus Traubenkernen und anderen Antioxidantien (Resveratol, Vitamin C und Vitamin E) gegen durch Ehtanol-Alkohol ausgelöste oxidative DANN Schädigungen in Gehirnzellen von Mäusen (Versionen) [1.890 Byte] Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Originaltitel''': Direct in vivo Evidence of Protective Effects of Grape Seed Procyanidin Fractions and Other Antioxidants against Ethanol-Induced Oxidative…“)
- 12:55, 26. Mai 2014 Gehirnschutz (Versionen) [387 Byte] Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Studie: *Alpha-Tocotrienol aus Palmöl, natürliches Vitamin E und und Gehirngesundheit und Krankheiten des zentralen Nervensystems“)
- 12:55, 26. Mai 2014 Neuroprotektion (Versionen) [135 Byte] Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Studie: *Alpha-Tocotrienol aus Palmöl, natürliches Vitamin E und und Gehirngesundheit und Krankheiten des zentralen Nervensystems“)
- 12:53, 26. Mai 2014 Arachidonsäure (Versionen) [135 Byte] Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Studie: *Alpha-Tocotrienol aus Palmöl, natürliches Vitamin E und und Gehirngesundheit und Krankheiten des zentralen Nervensystems“)
- 12:52, 26. Mai 2014 Alpha-Tocotrienol (Versionen) [2.126 Byte] Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Studie: *Alpha-Tocotrienol aus Palmöl, natürliches Vitamin E und und Gehirngesundheit und Krankheiten des zentralen Nervensystems“)
- 12:50, 26. Mai 2014 Alpha-Tocotrienol aus Palmöl, natürliches Vitamin E und und Gehirngesundheit und Krankheiten des zentralen Nervensystems (Versionen) [1.982 Byte] Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Originaltitel''': Palm Oil–Derived Natural Vitamin E α-Tocotrienol in Brain Health and Disease <br> '''Forschungseinrichtung''': Department of Surgery, T…“)
- 12:25, 26. Mai 2014 Geistige Leistungsfähigkeit (Versionen) [180 Byte] Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Studie: *[[Rhodiola rosea bei durch Stress ausgelöster Müdigkeit – Eine Doppelblind – Crossover- Studie. Der Einflus von Rhodiola rosea auf die geistige …“)
- 12:24, 26. Mai 2014 Fatigue (Versionen) [180 Byte] Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Studie: *[[Rhodiola rosea bei durch Stress ausgelöster Müdigkeit – Eine Doppelblind – Crossover- Studie. Der Einflus von Rhodiola rosea auf die geistige …“)
- 12:23, 26. Mai 2014 Stress (Versionen) [180 Byte] Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Studie: *[[Rhodiola rosea bei durch Stress ausgelöster Müdigkeit – Eine Doppelblind – Crossover- Studie. Der Einflus von Rhodiola rosea auf die geistige …“)
- 12:23, 26. Mai 2014 Müdigkeit (Versionen) [180 Byte] Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Studie: *[[Rhodiola rosea bei durch Stress ausgelöster Müdigkeit – Eine Doppelblind – Crossover- Studie. Der Einflus von Rhodiola rosea auf die geistige …“)
- 12:21, 26. Mai 2014 Rhodiola rosea (Versionen) [180 Byte] Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Studie: *[[Rhodiola rosea bei durch Stress ausgelöster Müdigkeit – Eine Doppelblind – Crossover- Studie. Der Einflus von Rhodiola rosea auf die geistige …“)
- 12:20, 26. Mai 2014 Rhodiola rosea bei durch Stress ausgelöster Müdigkeit – Eine Doppelblind – Crossover- Studie. Der Einflus von Rhodiola rosea auf die geistige Leistungsfähigkeit (Versionen) [1.737 Byte] Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Originaltitel''': Rhodiola rosea in stress induced fatigue — A double blind cross-over study of a standardized extract SHR-5 with a repeated low-dose regi…“)
- 12:17, 26. Mai 2014 Acetyl-l-Carnitin (Versionen) [1.239 Byte] Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Studie: *Gehirnalterung: Der Effekt von Acetyl-L-Carnitin auf den Energie- und Phospholipidstoffwechsels“)
- 12:16, 26. Mai 2014 Gehirnalterung: Der Effekt von Acetyl-L-Carnitin auf den Energie- und Phospholipidstoffwechsels (Versionen) [1.122 Byte] Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Originaltitel''': Aging brain: effect of acetyl-l-carnitine treatment on rat brain energy and phospholipid metabolism. A study by31P and1H NMR spectroscopy<…“)
- 12:13, 26. Mai 2014 Ayurvedische Medizin und Gehirnalterung (Versionen) [806 Byte] Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Originaltitel''': Neuronutrient impact of Ayurvedic Rasayana therapy in brain aging<br> '''Forschungseinrichtung''': <br> '''Wissenschaftliche Zeitung''': B…“)
- 12:07, 26. Mai 2014 Gedächtnisfunktion (Versionen) [56 Byte] Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Studie: *Omega 3 Fettsäuren und geistige Funktionen“)
- 12:06, 26. Mai 2014 Gehirnalterung (Versionen) [792 Byte] Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Studie: *Omega 3 Fettsäuren und geistige Funktionen“)
- 12:03, 26. Mai 2014 Omega 3 Fettsäuren und geistige Funktionen (Versionen) [786 Byte] Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Originaltitel''': Omega-3 fatty acids and cognition<br> '''Forschungseinrichtung''': Nihon Rinsho. 2014 Apr;72(4):648-56.<br> '''Wissenschaftliche Zeitung''…“)
- 11:59, 26. Mai 2014 Tocotrienole (Versionen) [270 Byte] Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Studie: *Der Einfluß von Gamma-Tocotrienol auf die Stickoxid-Synthase Aktivität in den Blutgefäßen und dessen antioxidative Kapazität“)
- 11:57, 26. Mai 2014 Der Einfluß von Gamma-Tocotrienol auf die Stickoxid-Synthase Aktivität in den Blutgefäßen und dessen antioxidative Kapazität (Versionen) [985 Byte] Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Originaltitel''': NITRIC OXIDE SYNTHASE ACTIVITY IN BLOOD VESSELS OF SPONTANEOUSLY HYPERTENSIVE RATS: ANTIOXIDANT PROTECTION BY γ-TOCOTRIENOL<br> '''Forsch…“)
- 11:55, 26. Mai 2014 Endothelfunktion (Versionen) [207 Byte] Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Studie: *[[L-Arginin normalisiert die NO Bildung in den Blutgefäßen und verbessert die Symptome einer Claudition intermittens (Schaufensterkrankheit) bei per…“)
- 11:51, 26. Mai 2014 Periphere arterielle Verschlusskrankheit (Versionen) [225 Byte] Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Studie: *[[L-Arginin normalisiert die NO Bildung in den Blutgefäßen und verbessert die Symptome einer Claudition intermittens (Schaufensterkrankheit) bei per…“)
- 11:48, 26. Mai 2014 L-Arginin normalisiert die NO Bildung in den Blutgefäßen und verbessert die Symptome einer Claudition intermittens (Schaufensterkrankheit) bei peripherer arterieller Verschlusskrankheit (pAVK) (Versionen) [2.395 Byte] Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Originaltitel''': Restoring Vascular Nitric Oxide Formation by L-Arginine Improves the Symptoms of Intermittent Claudication in Patients With Peripheral Art…“)
- 11:35, 26. Mai 2014 Der Blutdruck senkende Effekte von Coenzym Q10 bei primärer Hypertonie (Versionen) [1.155 Byte] Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Originaltitel''': Blood pressure lowering efficacy of coenzyme Q10 for primary hypertension (Review)<br> '''Forschungseinrichtung''': <br> '''Wissenschaftli…“)
- 11:28, 26. Mai 2014 Hypercholesterinämie (Versionen) [85 Byte] Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Studie: *N-Acetylcystein und L-Arginin senken den Blutdruck bei Typ 2 Diabetikern“)
- 11:28, 26. Mai 2014 Diabetes Typ 2 (Versionen) [85 Byte] Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Studie: *N-Acetylcystein und L-Arginin senken den Blutdruck bei Typ 2 Diabetikern“)
- 11:23, 26. Mai 2014 N-Acetylcystein und L-Arginin senken den Blutdruck bei Typ 2 Diabetikern (Versionen) [1.802 Byte] Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Originaltitel''': Long-Term N-Acetylcysteine and L-Arginine Administration Reduces Endothelial Activation and Systolic Blood Pressure in Hypertensive Patien…“)
- 11:10, 26. Mai 2014 Angina pectoris (Versionen) [121 Byte] Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Studie: *Klinische und antientzündliche Effekte von L-Arginin bei Patienten mit therapierefraktärer Angina pectoris“)
- 11:05, 26. Mai 2014 Klinische und antientzündliche Effekte von L-Arginin bei Patienten mit therapierefraktärer Angina pectoris (Versionen) [1.009 Byte] Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Originaltitel''': Clinical and inflammatory effects of dietary L-arginine in patients with intractable angina pectoris<br> '''Forschungseinrichtung''': Card…“)
- 11:00, 26. Mai 2014 Carotisstenose (Versionen) [196 Byte] Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Studien: *[[Granatapfel bewirkte bei Patienten mit Carotisstenose eine Reduzierung der Dicke der Intima-Media der Gefäßwand, eine Senkung des Blutdrucks und …“)