Nicht zu anderen Sprachen verlinkende Seiten
Aus wikistudien
Die folgenden Seiten verlinken nicht auf andere Sprachversionen.
Hier sind 50 Ergebnisse, beginnend mit Nummer 201.
Zeige (vorherige 50 | nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
- Omega 3 - Synonym (EPA, DHA)
- Omega 3 Fettsäuren und geistige Funktionen
- Osteoarthritis
- Osteoporose
- PQQ
- PQQ bei Herzinfarkt
- Parkinson
- Patienten mit „grünem Star“ (Glaukom) haben niedrige Glutathion Konzentrationen
- Periphere arterielle Verschlusskrankheit
- Pharmakokinetik, Sicherheit in der Anwendung und Auswirkungen auf die Trainingsperformance von Arginin Alphaketoglutarat (Arginin AKG)
- Phosphatidylcholin
- Phosphatidylethanolamin
- Phosphatidylserin
- Phosphatidylserin bei Stress
- Phospholipde
- Photoprotektives Potential der Polysaccharide aus Cordyceps vor durch UV-B Strahlen induzierter DNA Schädigung in menschlichen Hautzellen
- Pomegranate
- Proanthocyanidine
- Proanthocyanidine aus Traubenkernextrakt (OPC) regulieren die Gen Expression von Adahesionsmolekülen in den Endothelzellen Blutgefäße
- Procyanidin B2 aus Traubenkernextrakt verhindert den Zelltod der Gefäßendothelzellen welcher durch AGE (Advanced Glycation End Products) ausgelöst werden kann, durch die Regulierung der GSK3ß Phosphorylierung
- Procyanidine
- Punicoside
- Q10
- Q10 (Synonym: Coenzym Q10)
- Q10 (Synonym: Coenzym Q10, ubichinon, ubiquinone)
- Randomisierte, placebokontrollierte Doppelblind-Crossover-Studie um die Effektivität und Anwendungssicherheit von grünem Kaffee Extrakt bei übergewichigen Patienten fest zu stellen
- Reaktive Sauerstoff Spezies
- Renin
- Reperfusionsschäden
- Resveratrol
- Resveratrol, Anthocyane, Q10 und Proanthocyanidine zur Behandlung von Glaukom
- Resveratrol bei Knochenschwund
- Resveratrol erhält die Knochenmasse und die Microstruktur der Knochen Architektur
- Resveratrol erhöht die Leptinsensitivität und hat damit Einfluss auf den Fettstoffwechse
- Resveratrol erhöht die Leptinsensitivität und hat damit Einfluss auf den Fettstoffwechsel
- Resveratrol erhöht die Leptinsensitivität und hat damit Einfluss auf den FettstoffwechselResveratrol erhöht die Leptinsensitivität und hat damit Einfluss auf den Fettstoffwechsel
- Resveratrol hat einen abbauenden Einfluß auf Amyloid-β Peptide bei Morbus Alzheimer
- Resveratrol hemmt im Tierversuch die Lipofuscinbildung im Gehirn
- Resveratrol ist ein SIRT1 Gen Aktivator und reguliert die Caclium ATPase, verbessert die Herzleistung bei diabetischer Kardiomyopathie
- Resveratrol ist ein SIRT1 Gen Aktivator und reguliert die Calcium ATPase, verbessert die Herzleistung bei diabetischer Kardiomyopathie
- Resveratrol ist ein vielversprechender Wirkstoff bei koronarer Herzkrankheit
- Resveratrol kann das Herz vor Sauerstoffmangel (Hypoxia) und Reperfusionsschäden durch eine Verminderung der Schäden der Mitochondrien
- Resveratrol kann das Herz vor Sauerstoffmangel (Hypoxia) und Reperfusionsschäden durch eine Verminderung der Schäden der Mitochondrien schützen
- Resveratrol schützt Gehirnzellen (Astrozyten) gegen oxidativen Stress. Häm (Eisenspeichermolekül der roten Blutkörperchen) Oxygenase 1 induziert die Bildung des Radikals Hydrogen
- Resveratrol und Alpha-Liponsäure wirken neuroprotektiv bei Gefäßverschlüssen und schützen vor Reperfusionsschäden
- Resveratrol und der Einfluss auf die Biologie der Fettzellen (Adipozyten). Resveratrol hemmt die Entwicklung der Präadipozyten zur reifen Fettzelle
- Resveratrol verbessert die Mitochondrien Funktion und schützt vor dem metabolischen Syndrom durch eine Aktivierung von SIRT 1 und PGC-1alpha
- Resveratrol verbessert die mitochondriale Funktion und schützt vor dem Metabolischen Syndrom durch Aktivierung von SIRT1 und PGC-1-alpha
- Resveratrol wirkt auf die mitochondriale Atmungskette
- Rheuma
Zeige (vorherige 50 | nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)